
Der Pferdestall
Teilweise auf den Fundamenten der um 1720-30 abgerissenen Alten Residenz errichtete man an deren Stelle, wenige Jahre später, einen Kuhstall. Erst um 1890 wurde er wieder beseitigt und durch einen kleineren Stall für die edlen Araberpferde des damaligen Landdrosten (Landrat) ersetzt. Dieser hatte seinen Amtssitz im Krummen Haus. Das Gebäude steht genau auf den Fundamenten der Eingangshalle des alten Herrenhauses. Kurz vor der Fertigstellung im Jahr 1894 jedoch, verstarb der Landdrost und seine Pferde wurden verkauft. Ein Jahr später schon wurde das Stallgebäude als „Herberge zur Heimat“ genutzt und gehörte bis 1990 zur Jugendherberge. Heute befinden sich im Untergeschoss die öffentlichen Toiletten der Burg.
Teilweise auf den Fundamenten der um 1720-30 abgerissenen Alten Residenz errichtete man an deren Stelle, wenige Jahre später, einen Kuhstall. Erst um 1890 wurde er wieder beseitigt und durch einen kleineren Stall für die edlen Araberpferde des damaligen Landdrosten (Landrat) ersetzt. Dieser hatte seinen Amtssitz im Krummen Haus. Das Gebäude steht genau auf den Fundamenten der Eingangshalle des alten Herrenhauses. Kurz vor der Fertigstellung im Jahr 1894 jedoch, verstarb der Landdrost und seine Pferde wurden verkauft. Ein Jahr später schon wurde das Stallgebäude als „Herberge zur Heimat“ genutzt und gehörte bis 1990 zur Jugendherberge. Heute befinden sich im Untergeschoss die öffentlichen Toiletten der Burg.
