
Der Nordturm
Bei Bauuntersuchungen wurde 1993 das Fundament eines zweiten runden Turmes freigelegt. Das Mauerwerk hat 9 m Durchmesser und ist 3 m stark. Der Innenraum hat noch ca. 4 m Tiefe. Aus der Stärke des Fundaments und seiner Lage im Burgkomplex lässt sich schließen, dass der Turm ca. 20 m hoch war. In den Inventaren seit dem ausgehenden 16. Jh. wird er nicht mehr genannt. Es kann angenommen werden, dass der Turm sich nicht in das neue Verteidigungssystem, auf der Grundlage von Pulverwaffen, integrieren ließ. Er wurde zur Gewinnung von Baumaterial abgetragen. Alle Funde die 1993 aus dem Inneren des Turmfundaments geborgen wurden, deuten auf die Zeit um 1500 hin. Die größte Menge des untersuchten Bauschutts stammte von anderen Gebäuden der Burg nicht vom Turm selbst. Zu den wichtigsten Funden zählen die reichlichen Reste eines prächtigen Ofens aus der Zeit der Spätgotik. Die Umbauarbeiten an der Burg zogen sich bis 1547 hin. Nicht nur die Verteidigungsanlagen wurden modernisiert, sondern auch die Wohnräume nach der neuesten Mode hergerichtet. Als krönender Abschluss wurden alle Bauten der Burganlage von unten bis oben verputzt.
Bei Bauuntersuchungen wurde 1993 das Fundament eines zweiten runden Turmes freigelegt. Das Mauerwerk hat 9 m Durchmesser und ist 3 m stark. Der Innenraum hat noch ca. 4 m Tiefe. Aus der Stärke des Fundaments und seiner Lage im Burgkomplex lässt sich schließen, dass der Turm ca. 20 m hoch war. In den Inventaren seit dem ausgehenden 16. Jh. wird er nicht mehr genannt. Es kann angenommen werden, dass der Turm sich nicht in das neue Verteidigungssystem, auf der Grundlage von Pulverwaffen, integrieren ließ. Er wurde zur Gewinnung von Baumaterial abgetragen. Alle Funde die 1993 aus dem Inneren des Turmfundaments geborgen wurden, deuten auf die Zeit um 1500 hin. Die größte Menge des untersuchten Bauschutts stammte von anderen Gebäuden der Burg nicht vom Turm selbst. Zu den wichtigsten Funden zählen die reichlichen Reste eines prächtigen Ofens aus der Zeit der Spätgotik. Die Umbauarbeiten an der Burg zogen sich bis 1547 hin. Nicht nur die Verteidigungsanlagen wurden modernisiert, sondern auch die Wohnräume nach der neuesten Mode hergerichtet. Als krönender Abschluss wurden alle Bauten der Burganlage von unten bis oben verputzt.
