
Das Backhaus
Die Burgbäckerei befand sich bis zum Abriss der Alten Residenz um 1720-30 in deren Keller. Das Backen muss schon recht gefährlich gewesen sein denn der alte Palast war zu dieser Zeit schon stark baufällig. Als Ersatz errichtete man in der Vorburg, etwas abseits von den Gebäuden, ein kleines Backhaus. Vermutlich diente das Häuschen nur den Backvorbereitungen und der große Ofen stand unter einem Schleppdach daneben. Schon wenige Jahre später, als die Münzprägungen im alten Brauhaus wieder aufgegeben wurden, zog die Bäckerei in die freigewordenen Räume. Das Backhaus diente von da an als Stall und Nebengelass bis 1996 und ist zurzeit dem Verfall preisgegeben.
Die Burgbäckerei befand sich bis zum Abriss der Alten Residenz um 1720-30 in deren Keller. Das Backen muss schon recht gefährlich gewesen sein denn der alte Palast war zu dieser Zeit schon stark baufällig. Als Ersatz errichtete man in der Vorburg, etwas abseits von den Gebäuden, ein kleines Backhaus. Vermutlich diente das Häuschen nur den Backvorbereitungen und der große Ofen stand unter einem Schleppdach daneben. Schon wenige Jahre später, als die Münzprägungen im alten Brauhaus wieder aufgegeben wurden, zog die Bäckerei in die freigewordenen Räume. Das Backhaus diente von da an als Stall und Nebengelass bis 1996 und ist zurzeit dem Verfall preisgegeben.
